Backen macht Spaß, Käsekuchen noch viel mehr. Heute gibt’s aus aktuellem Anlass ein Rezept für den über-über-leckeren Käsekuchen im „New York Cheesecake“-Stil. Die Zubereitung ist sehr einfach, auch ein Back-Anfänger bekommt das mit einem Kurzzeitwecker (oder Timer) sowie einer Springform gebacken. Für die reine Zubereitung sollte man etwa 30 Minuten einplanen, das Backen dauert rund eine Stunde und gegessen wird am nächsten Tag, wenn der Kuchen abgekühlt ist und etwas ziehen konnte.
Benötigte Utensilien:
Benötigte Zutaten für einen Kuchen:
Kuchenboden:
Teig/Belag:
Guss/Deckschicht:
Die Zubereitung:
Kuchenboden:
Die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen, Luft weitestgehend rausdrücken und mit einer Verschlussklemme verschließen. So gut wie möglich zerkleinern. Geht sehr gut mit einem Nudelholz. Wenn in der Originalverpackung daran denken, dass diese platzen kann! Die Butter in einer beschichteten Pfanne erwärmen bis diese flüssig ist. Nicht aufkochen! Die Kekskrümel in einer Schüssel mit der warmen Butter (Vorsicht wenn zu heiß!) vermischen und gut durchkneten, so dass eine gut gemischte Masse entsteht. Mit dieser Masse den Boden der Springform (Wenn nicht beschichtet, leicht einfetten!) bedecken und zu einer gleichmäßigen Fläche drücken. Nun die Backform bei ca. 175-180°C für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen. Anschließend die Backform aus den Backofen holen und auf einem Untersetzer abstellen.
Teig/Belag:
Den Frischkäse, den Zucker und die Stärke in eine Schüssel geben und schön cremig rühren. Anschließend die Sahne, den Zitronensaft und das Ei hinzugeben. Die gesamte Masse nun von Hand mit einem Teigschaber oder einem Esslöffel vorsichtig verrühren. Nun die gesamte Masse auf den Boden in der Springform geben und gleichmäßig verteilen. Die Springform nun für circa 40-45 Minuten bei 175-180°C in den Backofen geben. Möglichst vermeiden die Ofentür zwischendurch mehrfach zu öffnen. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen, wenn dieser leicht braun wird.
Guss/Deckschicht:
Während der Kuchen im Backofen ist, die Deckschicht vorbereiten, damit der heiße Kuchen nicht zu sehr abkühlt. Alle Zutaten für die Deckschicht cremig verrühren und auf den Kuchen geben. Mit vielen einzelnen Flecken lässt sich die Masse besser verteilen und sollt die gesamte Fläche bedecken. Nun die Springform für weitere 5 bis maximal 10 Minuten in den Bockofen schieben.
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, dann die Springform außen entfernen und vorsichtig vom Boden (bspw. mit einem dünnen Messer) lösen.
Update: Ein Tipp, den mir Vanessa auf Facebook eben noch gab, ist, dass man auch OREO-Kekse für den Boden nehmen kann, was dann noch leckerer werden soll. Wir werden es beim nächsten Mal auch probieren!