Wie ihr sicher mitbekommen habt und auch u. A. hier bei mir lesen konntet, gibt’s auf Facebook für Pages (Seiten) nun die neue Facebook-Timeline. Ansich ganz schnieke, doch ziemlich blöd was Fan-Gates und Co. anbelangte. Nun hat Facebook allerdings endlich nachgebessert, zumindest so halbwegs. weiterlesen…
Viel muss man zu dieser App nicht sagen, denn in ihr lassen sich die gespeicherten Artikel aus Read It Later und Instapaper lesen und sozusagen abhaken. Genau so, wie es auch bestens in den Read-It-Later-Apps fürs Apple iPhone, iPad, Android etc. funktioniert. Die App ist kostenfrei, speichert zum Offline-Lesen, arbeitet auch im Vollbildmodus, Artikel lassen sich sortieren usw. weiterlesen…
Mich nervt es massiv. Mich nervt es massiv, dass Facebook nicht die Möglichkeit bietet, auf der Recent-Timeline, also der Live-Aktivitäten, unnütze Informationen auszublenden. Immer mehr Zeit geht damit drauf unwichtigen Inhalt zu überscollen, nützliche oder persönliche Status-Updates zu übersehen und der Spam auf der Timeline wird dazu auch noch mehr, anstatt weniger. weiterlesen…
Ich mache mal eben den Gordon, hier gibt’s einen kurzen Newsflash. In der Zusammenfassung könnte ich nun schreiben: Fünf Apple-iPhone-Apps, Datenschutzbestimmungen beim Facebook-Like-Button und Gutscheine für Facebook Pages. Ganz so kurz möchte ich es nun dann doch nicht halten, also füge ich folgend noch ein, zwei, vier Absätze an. weiterlesen…
Nach all der Aufregung, einem ersten Sieg von Deutschland in der Vorrunde der Fußball-Weltmeisterschaft, dem Zapfenstreich für Horst Köhler, Vuvuzela-Lärm, einem inneren Reichsparteitag für Miroslav Klose und der Festnahme eines 52 jährigen Amerikaners an Pakistans Grenze, der mit einem Schwert (wie der gute René) gewaffnet jagt auf Osama machen wollte, gibt’s wieder einen neuen Teil der Webnews. Ich möchte an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, dass es der wichtige Dreizehnte Teil ist. Dreizehn, hier schlägt’s Dreizehn! weiterlesen…
Jedes Jahr findet sie statt und jetztes Jahr ist sie aufs neue spannend. Die Rede ist von der Entwicklerkonferenz ‚Apple Worldwide Developers Conference‘ (WWDC), die wieder im Moscone Center in San Francisco vom 7. bis zum 11. Juni 2010 stattfindet. Eröffnet wurde die WWDC 2010 vor wenigen Minuten direkt mit einer Keynote von Steve Jobs. Die WWDC war in diesem Jahr bereits nach nur 8 Tagen ausverkauft. In diesem Artikel erfahrt ihr alle Neuigkeiten von der Keynote in einer Zusammenfassung. weiterlesen…
Mit dem ersten nanoBundle 2010 startet MacHeist in das neue Jahr. Dieses mal sind 7 Apps für 19,95 US-Dollar enthalten, die laut MacHeist einen regulären Gesamtpreis von 266 US-Dollar hätten. Im aktuellen MacHeist nanoBundle sind folgende Programme (Apps) enthalten: Flow (FTP-Programm), MacJournal (Blogging-Software), RipIt (DVD-Ripper), Rapidweaver (Webdesign-Programm), Clips (Zwischenablage/Managment) und CoverScout (CD-Cover-Verwaltung) enthalten. Doch sollten 50.000 Einheiten in den nächsten 7 Tagen verkauft werden, gibt’s das Adventure-Game Tales Of Monkey Island auch noch oben drauf! weiterlesen…
Das kennt jeder der in mindestens einer Social-Community bzw. Social-Network angemeldet ist: Kettenbriefe, Feng-Shui-Briefe, Farben der heute getragenen Unterwäsche oder auch nervige Apps die einen die Pinnwand zuspammen. Nun haben Töffelchen aus Pattensen in ihrem Blog my-root, Sari in ihrem Blog mondgras, Sandra in ihrem Meisjes Blog sowie in Angi in ihrem Blog eine Form der Kettenbildung unter Blogs ausgelöst. Ziemlich einfaches Prinzip und doch macht’s Spaß, gibt man doch ein wenig von sich preis und ist es dennoch eher unbedenklich. Also darum geht’s nun: Eine Liste mit 100 Filmen und man markiert welche man gesehen hat. Im besten Fall greifen das ebenfalls bloggende Leser auf, packen es auch in ihren Blog, setzen einen Backlink und schon hat man ein Social-Linkbuilding und dabei sogar noch Spaß. Nachfolgend nun meine bescheidene Ausbeute. weiterlesen…