Musik. Ich höre jeden Tag Musik, ziemlich viel sogar. Klar, oft wiederholen sich Titel. Ob man es will oder eben auch nicht. Doch hier meine Lieblingslieder-Toplist für den Juni 2016.
»Alles, was aus Anstrengung entsteht, ist Scheiße. Hör dir die Musik im Radio an. Leiernder, wehleidiger, stumpfer Dreck. Entstanden aus Anstrengung. Gemacht von Leuten, die Häuser abbezahlen müssen. Stumpf anmoderiert von Leuten, die Häuser abbezahlen müssen. Kapitalismus macht stumpf. Ich habe mich noch keine fünf Minuten im Leben angestrengt. Man muss sich entscheiden. Gute Kunst entsteht nicht aus Anstrengung. Sondern absichtslos. Aus Lust.«
Flake Lorenz
Nur noch wenige Tage und dann geht es in Köln auf dem 5. Bloggertreffen rund! Vorletzte Woche schrieb ich euch ein bisschen etwas über das diesjährige Bloggertreffen, heute möchte ich euch einmal die Bands vorstellen, die dieses Jahr – und das zum ersten Mal überhaupt – das Bloggertreffen rocken werden! Wir haben das Glück, dass wir zwei Bands für den Nachmittag und drei Bands für den Abend gewinnen konnten.
Ihr kennt das sicher auch, wenn ihr die Augen vor der Glotze geschlossen halten könnt und trotzdem die meisten Werbungen oder zumindest Hersteller erkennt. Das ist nicht erst seit den Soundlogos der Automobilhersteller (mir tut das „neue“ BMW-Soundlogo immer noch weh, so sehr ich BMW auch mag) so, sondern gibt es, seitdem es Werbung mit Tönen gibt (Radio? ;)). Doch die meisten meiner Leser, einschließlich mir, dürften wohl kaum eine Ahnung davon haben, wie sich die Werbung in Deutschland in den 60er- und 70er-Jahren eigentlich anhörte. Zu einer Zeit, in der hauptsächlich noch richtige Songs für Werbungen produziert wurden.
How To Destroy Angels. The Space in Between. Dead Errant Soul Remix.
Ich liebe diesen Song & Remix einfach. Boxen aufdrehen und anhören. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
Mit etwas Verspätung, doch umso … ne, eigentlich gibt’s dafür keine ernsthafte Entschuldigung. Na doch, denn die letzte Woche war stressig. Einfach nur stressig. Messe, Projekte, Termine … aber genug gejammert. Auch wenn, wie mir inzwischen gesagt wurde, wohl doch nicht einfach jeder in eine Spotify-Playlist reinhören kann, werde ich bei diesem Format bleiben, da es schlichtweg am einfachsten geht und man nicht immer mit diesem GEMA-Shizzle zu tun hat.
Nicht nur dieser Blog, auch so einige bestehende Kategorien werden nach und nach wiederbelebt. Kaum zu glauben aber trotzdem wahr. Weiter geht’s auch schon mit einem meiner liebsten Blöcke. Mit den Songs der letzten Woche. Ich habe mich inzwischen dafür entschlossen einfach den Spotify-Player zu nehmen. Bei mir läuft sowieso überall Spotify, sei es im Auto, in der Agentur, im Home-Office, im Bett, im Bad usw. und es kann jeder ohne irgendeine GEMA-Scheiße abspielen, abonnieren und noch vieles mehr. Oder so. Und nun wünsche ich gute Unterhaltung, denn ich hatte sie mit den folgenden Songs. (:
Erste erste Woche im neuen Jahr fängt direkt etwas verspätet an, das passt irgendwie auch zu den letzten Tagen und Wochen. Aber ich gelobe Besserung! Den Anfang macht direkt ein unglaublich tolles Lied. Doch Völker, hört die Tonträger, … oder so!
Killing Joke – In Cythera
weiterlesen…