Eh man sich versieht gibt es schon den vierten Teil meiner Webnews. Nachdem ich im ersten Teil ein paar Statistiken zeigte, zum zweiten Teil neben den Links auch viele Videos zur Schau brachte und den dritten Teil gar in zwei Teile splitten musste, halte ich mich im vierten Teil wieder etwas zurück, gebe zwar einige Links aber auch ein bisschen weniger Lesestoff aus. Schließlich sollt ihr die News lesen und nicht nur Stunden mit dem Lesen dieses Artikels verbringen. Oben drauf gibt’s natürlich wieder ein paar schnieke Videos, die ihr euch unbedingt ansehen solltet.
[ad#ad-2]
In eigener Sache möchte ich mich bei den Bloggern bedanken, die bis jetzt schon ihren Blog Nofollow-Frei machten und mir dies mitteilten, so dass ich meine Follow/NoFollow-Liste weiterhin pflegen konnte. Ich würde mich sehr freuen wenn noch einige weitere Blogs dazu kommen oder sich auch noch weitere ‚Nofollow-Blogs‘ dazu entscheiden würden der ‚guten Seite der Macht‘ beizutreten. Vielen Dank an euch & eure Backlinks/Trackbacks!
Quentin Tarantino’s Camera Angel beim Dreh von Inglourious Basterds. (via)
Webweit.
Kat, das Dienstagskind, hört Stimmen!
Das Book Of Joe berichtet jetzt auch schon über verkäufliche Schlaglöcher in Deutschand. Genau genommen Schlaglöcher in Niederzimmern.
Im Blog der Hannoverschen Allgemeinen (HAZ) gibt’s zu lesen, dass Neofonie mit dem WePad wohl ein Konkurrenzprodukt zum Apple iPad auf den Markt bringen will.
Richard DeVaul soll jetzt bei Apple arbeiten. MacTechNews schreibt, dass er ein Experte für anziehbare Computer ist. Was uns da wohl erwartet?
Diego Stocco mit seinem Clip ‚Music From A Bonsai‘. (via)
Datenkraken.
Im Pixelfolk-Blog steht geschrieben, dass Google in ihrem Analytics eine OptOut-Möglichkeit nachrüsten wird. Dazu gibt’s auch etwas im Google Conversion-Room zu lesen.
Laut dem GWB gibt’s jetzt auch ein Google-Buzz-Widget für Andriod-Smartphones.
Why We Fight von Tyler Ginter über die afghanische Special-Forces-Truppe ‚Strike Force Lion‘. Gefilmt mit einer Canon EOS 5D MarkII von Matthew Freire. (via)
Eingepackt.
Kian Forreal von War Design packte den australischen Wicked Energy Drink farbenfroh ein.
Nibl kommt mit einer neuen Verpackung ihrer köstlichen Früchte daher.
Ramm erstellte für eine russische Brauerrei Bierdosen im sexy Unterwäsche-Design. Da könnte man glatt anfangen Bier zu trinken, nur um der Dose näher zu sein.
Ein Stop-Motion-Knetfiguren-Film von Lee Hardcastle ‚Evil Dead done in 60 seconds‘. (via)
Foxxshirts schreibt, dass Fruit of the Loom zum 15. Mal den Oeko-Tex-Standard-Test bestanden hat.
So sieht also die Fashion aus, wenn sie an einer 70-jährigen DJane hängt. Ruth Flowers aka DJ Mamy aka Mamy Rock auf Cyana Trendland.
Cast of Vices zeigt ihren fantastischen, einzigartigen Schmuck.
Extravagante Sonnenbrillen von Romain Kremer namens Yuri. Sonnenbrille vs. Helm, benannt nach dem Kosmonauten (die Ostversion des Astronauten) Youri Gagarine.
Kit Webster mit seinem Forschungsprojekt Enigmatica. (via)
Den Commodore 64 kennt wohl jeder, jetzt gibt’s ein Remake von Commodore mit moderner Technik. Allerdings weitaus leistungsstärker als ein übliches Nettop.
Mit dem Seat Ibe stellen die Spanier ein interessantes und hübsches Plug-In-Hybrid-Conceptcar vor.
Canon veröffentlichte für die EOS 5D MarkII ein Firmware-Update und DSLR-News-Shooter zeigt direkt ein Demovideo.
Mit dem Epic Pro will GigaPen im April einen motorisierten Kamerakopf für DSLR-Kameras bringen. Der GigaPan EPIC Pro, mit dem kinderleicht Gigapixel-Panoramen erstellt werden können, soll laut Liste 895 US-Dollar kosten.
Alex Turan gestaltete mit den ‚Real Skateboards‚ eine großartige Skateboard-Deck-Collection.
Porsche Design schlägt mal wieder zu. Dieses mal bei einem Handy namens P’9522 BLACK, das als Limited Edition in edler Optik daher kommt.
Mit dem Hornet genannten Elektro-Superbike erstellte Liam Ferguson ein einrädiges Motorrad mit einer gyroskopischen Gleichgewichtssteuerung, wie man es vom Segway her kennt.
Um dir die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwendet diese Website Cookies. Wenn du fortfährst, akzeptierst du die Verwendung von Cookies.EinverstandenMehr lesen